***Original-Gemälde v. Christiane Vleugels (*1963 Antwerpen), Wölfe bei Sonnenuntergang***
***Original-Gemälde v. Christiane Vleugels (*1963 Antwerpen), Wölfe bei Sonnenuntergang***
Bei Interesse verwenden Sie bitte das Kontaktformular auf der Homepage, schreiben uns eine E-Mail an post@peters-kunstzimmer.de oder rufen uns an unter +49 151 68535510.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Christiane Vleugels (*1963), eine Meisterin des Hyperrealismus, fängt in ihrem Werk „Wölfe“ die intime Verbindung zwischen zwei Wölfen mit atemberaubender Detailtreue ein. In feinstem Pinselstrich bringt sie jedes einzelne Haar, jede Nuance des dichten Fells und die tiefe Ausdruckskraft der bernsteinfarbenen Wolfsaugen auf die Holztafel. Die Komposition lebt vom zärtlichen Moment zwischen den beiden Tieren, deren Schnauzen sich sanft berühren – eine stille Geste von Nähe, Schutz und Vertrauen.
Der Hyperrealismus, dem dieses Werk zuzuordnen ist, geht über die reine Nachahmung der Realität hinaus. Anders als die Fotografie oder der Fotorealismus zielt diese Form der Malerei darauf ab, emotionale Tiefe und Bedeutung mit technischer Perfektion zu verbinden und damit dem Realismus einen Hauch Übernatürlichkeit zu verleihen. Vleugels nutzt diese künstlerische Ausdrucksform meisterhaft, um nicht nur das real Sichtbare im Bild darzustellen, sondern auch die unsichtbaren Bande zwischen den dargestellten Wesen spürbar zu machen – in diesem Fall durch den körperlichen Dialog zweier Wölfe.
Das warme Sonnenlicht von der linken Bildseite und die fein abgestimmten Farbübergänge in diesem eindrucksvollen Gemälde schaffen eine harmonische Atmosphäre, die dem Betrachter das Gefühl gibt, Teil dieses stillen Augenblicks am Waldrand zu sein. So wird das Gemälde auch zu einem Spiegelbild menschlicher Gefühle des Wohlbefindes und des Zusammenseins mit einem nahen Menschen in der Natur bei Sonnenuntergang, eingefangen mit der Präzision und Sensibilität, für die Christiane Vleugels international bekannt ist. Dieses Werk lädt dazu ein, innezuhalten, zu beobachten – und den Augenblick zu fühlen.
Für Christiane Vleugels stellt dieses Ölgemälde einen zentralen Meilenstein in ihrer künstlerischen Entwicklung hin zu einer global nachgefragten Hyperrealistin dar: das erste hyperrealistische Gemälde aus ihrer Hand.
Sie selbst bringt es in eigenen Worten wie folgt auf den Punkt:
„My wolf painting was the beginning of it all.“
(C. Vleugels 2020, Instagram post)
Ausgestellt in der Galerie Peters Kunstzimmer im Rahmen von „Of Humans & Animals“ (27.06.-30.08.2025).
Sichern Sie sich dieses Original aus dem Frühwerk der weltbekannten Hyperrealistin.
Original-Gemälde Öl auf Holztafel
Auf Wunsch:
+ im Wunsch-Rahmen
Maße der Holztafel: 60 x 80 cm
Rahmenaußenmaß: 76 x 96 cm
Mit Echtheitszertifikat der Galerie Peters Kunstzimmer in direkter Kooperation mit der Künstlerin!
Preis auf Anfrage: post@peters-kunstzimmer.de // +49 151 68535510
We speak English / Nous parlons français / Wir sprechen deutsch.
100-Tage-Rückgabegarantie!
—
Christiane Vleugels (*1963) aus Antwerpen / Belgien ist eine weltweit gefragte Hyperrealistin par excellence.
Geboren und aufgewachsen in einer Familie, in der Kunst im Blut lag, begann ihre künstlerische Laufbahn bereits im Alter von zwölf Jahren. Unter der fürsorglichen Anleitung ihres Vaters Julien Vleugels, selbst ein angesehener Künstler, blühte Christianes Leidenschaft für die Kunst auf. Ihr Weg der akademischen Kunstausbildung führte sie über die Schoten Academy of Fine Arts schließlich zur renommierten Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. Hier verfeinerte Christiane ihren Stil und entwickelte sich von einer eifrigen Schülerin zu einer Meisterin des Pinsels.
Christiane Vleugels begeistert heute ein weltweites Publikum mit ihren atemberaubenden hyperrealistischen Gemälden, die weit mehr als reine Abbildungen sind — sie sind von Christiane Vleugels erschaffene Fenster zu tiefen Emotionen und Geschichten des menschlichen Seins. Ihre Werke verbinden technische Perfektion mit einer sensiblen, ausdrucksbewussten, erzählerischen Kraft, die den Betrachter unmittelbar in den Bann zieht. Mit beeindruckender Präzision erfasst Vleugels feinste Nuancen von Licht, Textur und Ausdruck. Ob kraftvolle Porträts, sinnliche Körperstudien oder poetische Kompositionen: Jedes ihrer Bilder erzählt eine vielschichtige Geschichte, die sich zwischen Realität und innerer Welt entfaltet.
Ihre Inspiration schöpft die Künstlerin aus der Komplexität menschlicher Gefühle, dem Wechselspiel von Stärke und Zerbrechlichkeit sowie einer tiefen Faszination für die Schönheit von Details, sowohl von Menschen als auch von Tieren. Mit jedem Pinselstrich erschafft Christiane Vleugels nicht nur Bilder, sondern emotionale Erlebnisse, die noch lange nachwirken. Sie beherrscht zudem die seltene Fähigkeit, mit dem Medium Öl eine visuelle Tiefe und Lebendigkeit zu schaffen, die dem Betrachter das Gefühl vermittelt, Teil der Szene zu sein. Dabei öffnet sie Räume für Interpretation und Reflexion — jeder Blick auf ihre Arbeiten lädt zu neuen Entdeckungen ein.
Ihre Werke sind international gefragt und wurden in zahlreichen Galerien und Ausstellungen weltweit präsentiert.
Teilen







